Dieser wunderschöner Amethyst-Szepter wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Der Kristall ist ca. 3,3 cm hoch.
Größe:
4 cm (Höhe mit Sockel) x 2 cm (Sockelbreite)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Auf dieser kunstvoll ausgearbeiteten Stufe sitzen 2 Smaragde - der kleinere Smaragd misst bereits 1,4 cm und hat eine gute Farbe, der größere misst stolze 2,7 cm und hat eine unglaublich gute Farbe und weist sogar etwas Transparenz auf, was den Stein richtig leuchten lässt. Es ist sehr selten, dass das Muttergestein eines Habachtal-Smaragdes so stabil ist, dass der Smaragd auf diese Art und Weise ausgearbeitet werden kann. Die Stufe hat einen sehr guten Stand und lässt sich von beiden Seiten betrachtenDer Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
7,5 cm x 14,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser Stufe sitzt ein wahrer Riese - der Smaragd ist 1,7 cm lang und ganze 1,6 cm dick! Der Smaragd hat eine unglaublich tiefgrüne Farbe und sitzt mitten auf dem wunderschön glänzendem Biotit-Glimmerschiefer.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
7,5 cm x 4,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser kleinen aber feinen Stufe sitzt ein wahrer Riese - der 2,2 cm lange Smaragd hat eine sehr gute, grasgrüne Farbe und sitzt mittig auf dem Biotit-Glimmerschiefer Muttergestein.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
8 cm x 6 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser Stufe sitzt ein wahrer Riese - der Mischkristall aus Smaragd und Beryll ist 3,3 cm lang und ganze 1,5 cm dick! Der Smaragd weißt Bänderungen auf, geht verlaufend in einen Beryll-Kristall (Farbloser Smaragd) über und sitzt auf wunderschön glänzendem Biotit-Glimmerschiefer.Der Stein wurde im Smaragdbergbau im Habachtal (Bramberg, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
10 cm x 5,5 cm
Fundort:
Bramberg
Ein Tiatnit-Kristall (Sphen) mit angeschliffenen Flächen. Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
3 cm x 1,7 cm
Fundort:
Mittersill
Ein facettierter Tiatnit-Kristall (Sphen). Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
1 cm x 0,7 cm
Fundort:
Mittersill
Ein facettierter Tiatnit-Kristall (Sphen). Dieser Stein wäre ideal zur Verarbeitung in ein Schmuckstück oder eben als Sammelobjekt geeignet.Der Kristall wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden.
Größe:
0,9 cm x 0,5 cm
Fundort:
Mittersill
Diese wunderschöne Bergkristallgruppe wurde beim Plattenkogel in der Rauris gefunden. Die Kristalle sind glasklar und auf eine einzigartige Art und Weise ineinander verwachsen. Die Stufe ist stolze 22,5 cm hoch.
Größe:
24,5 cm (Höhe) x 16 cm
Fundort:
Rauris
Ein Pyrit ist wie ein Würfel geformt und glänzt wie Gold - daher nennen wir ihn auch "Katzengold". Die Pyrite im Talkgestein sind nicht eingeklebt - diese wurden beim Ausarbeiten im Muttergestein gefunden. Im Gestein wären noch etliche Pyrite versteckt - diese auszuarbeiten wäre jedoch schade, da die baumähnliche Form des Muttergesteins zerstört werden würde. Der Stein wurde beim "Sedl" im Habachtal gefunden.
Größe:
12 cm x 8 cm
Fundort:
Habachtal in Bramberg (Salzburg)
Ein Pyrit ist wie ein Würfel geformt und glänzt wie Gold - daher nennen wir ihn auch "Katzengold". Die Pyrite im Talkgestein sind nicht eingeklebt - diese wurden beim Ausarbeiten im Muttergestein gefunden. Im Gestein wären noch etliche Pyrite versteckt - diese auszuarbeiten wäre jedoch schade, da die baumähnliche Form des Muttergesteins zerstört werden würde. Der Stein wurde beim "Sedl" im Habachtal gefunden.
Größe:
23 cm x 12,5 cm
Fundort:
Habachtal in Bramberg (Salzburg)
Auf dieser Stufe sind einige Rauchquarze ineinander verwachsen, was einen wunderschönen Aufbau ergibt. Die längste Fläche misst ca. 5 cm und die Rauchquarze haben einen unglaublichen Glanz und sind sehr klar.
Größe:
5 cm x 6 cm
Fundort:
Galmihorn
Auf dieser Stufe befinden sich mehrere kleine Kristalle und ein großer Doppelender mit einer Länge von 5 cm. Das Grundgestein ist mit Adular bedeckt und sorgt so für einen guten Kontrast zu den dunklen Rauchquarzen.
Größe:
7 cm x 7 cm
Fundort:
Galenstock
Ein Nachbau einer Sphenkluft, wie man sie sich wünschen würde!Die Kluft ist an der Vorderseite mit einer blendfreien Glasscheibe versehen und zum Einbau in eine Wand gedacht. Die Kluft besteht aus 2 Teilen - Das Vorderstück ist die große Grünschieferplatte, die ca. 6-7 cm von der Wand vorragt - dadurch entsteht ein schöner Abschluss zur richtigen Kluft. Im Vorderstück ist eine blendfreie Glasscheibe eingebaut. Das Vorderstück ist 87 cm hoch und 70 cm breit. Der hintere Teil ist die eigentliche Kluft, die man in der Wand verstecken könnte - oder in einen Kasten einbauen kann. Die Kluft hinter dem Vorderstück ist 60 cm tief, 70 hoch und 50 cm breit.Mit so einer Traum-Kluft kann sich sogar ein Leihe den Höhepunkt eines jeden Mineraliensammlers vorstellen - den ersten Einblick in eine Mineralienkluft! Der gesamte Kluftinhalt wurde bei der Wageralm im Felbertal (Mittersill, Salzburg, Österreich) gefunden. In der Kluft befindet sich weißer Adular, schwarzer, körniger Chlorit, schwarze Turmalinnadeln, grün-gelbe Sphene und klare Bergkristalle.
Größe:
87 cm x 70 cm
Fundort:
Mittersill
Diese Adularstufe hat einen ganz besonderen Aufbau - der spezielle Adularzwilling mit zwei aufragenden "Flügeln" ist äußerst selten.
Größe:
10 cm x 7 cm
Fundort:
Wildenkogel in Osttirol
Auf dieser Stufe sitzen unzählige, aus dem Muttergestein herausgearbeitete Aktinolith-Kristalle. Der Stein wurde bei der Smaragdmine im Habachtal in Bramberg gefunden.
Größe:
19,5 cm x 12,5 cm
Fundort:
Bramberg
Auf dieser Stufe sitzen unzählige, aus dem Muttergestein herausgearbeitete Aktinolith-Kristalle. Der Stein wurde bei der Smaragdmine im Habachtal in Bramberg gefunden.
Größe:
22,5 cm x 8,5 cm
Fundort:
Bramberg
Dieser wunderschöne Amethyst Stufe wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Die außergewöhnliche 2,3 cm lange Stufe hat einen unfassbar faszinierenden Aufbau: Der Kristall ist auf einen abgesetzten Doppelender ausgebildet und auf der rechten Seite befindet sich sogar noch eine kleine Kreuzverwachsung, womit sie in jeder Daumennagel-Sammlung für Aufsehen sorgt! Die Stufe wird natürlich mit Deckel geliefert.
Größe:
4 cm (Breite der Klarsichtdose) x 3,4 cm (Länge der Klarsichtdose)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Diese Amethyst-Stufe lässt sich durch Worte nur schwer beschreiben, da der Stein so viele Facetten hat - ein Video (unten) schafft Abhilfe. Ein unbeschädigter Amethyst mit 3 Spitzen, der zur Spitze hin zunehmend klarer und violetter wird, unzählige Fensterbildungen aufweist und sagenhafte 7,5 cm hoch und 3,5 cm dick ist.An der Hinterseite ist die Anwachsstelle klar zu erkennen.
Größe:
8 cm (Höhe mit Sockel) x 3,5 cm
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Eine Rarität aus dem Zillertal! Dieser Amethyst wurde im Haupental gefunden und hat einen sehr guten Glanz. Die Spitze ist sehr klar und hat eine tiefviolette Farbe - nach unten hin wird der Kristall etwas trüber und weißer.Die Spitze ist sagenhafte 7,7 cm hoch und 3,5 cm dick ist.An der Hinterseite ist die Anwachsstelle klar zu erkennen.
Größe:
8 cm (Höhe mit Sockel) x 3,5 cm
Fundort:
Haupental (im Zillertal, Tirol)
Dieser glasklare Amethyst-Szepter wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Der Kristall ist ca. 2,8 cm hoch der Kopf ist 1 cm dick. An der Hinterseite kann man an einem Fenster unter dem Mikroskop eine kleine Beschädigung erkennen: ein Fenster ist an einer Seite etwas ausgebrochen.
Größe:
3 cm (Höhe mit Sockel) x 1 cm
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Dieser wunderschöne Amethyst-Szepter-Stufe wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Der Zepter sitzt auf einer Matrix, ist Top-Ausgebildet und unbeschädigt, hat eine wunderschöne, glasklare violette Spitze und ist ca. 1,5 cm groß. Die perfekte Zillertal-Zepter-Stufe für einen Daumennagel-Sammler. Die Stufe wird natürlich mit Deckel geliefert.
Größe:
4 cm (Breite der Klarsichtdose) x 3,4 cm (Länge der Klarsichtdose)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Diese wunderschöne Amethyst-Szepterstufe wurde beim Saurüssel im Zillertal gefunden. Der größere Szepter ist mit einem kleineren doppelendigen Kristall zu einem Kreuz verwachsen. Die längste Kante des Szepters misst 3,5 cm.
Größe:
3,5 cm (Höhe mit Sockel) x 2 cm (Sockelbreite)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
Diese 1,9 cm hohe Bergkristall-Spitze ist etwas ganz besonderes: Im Stiel befinden sich, typisch für den Saurüssel, Aktinolith-Einschlüsse, die grünlich wirken. Darüber wird der Bergkristall etwas klarer und wird - wie ein normaler Zepterkopf breiter, geht jedoch vor der Spitze nochmal zusammen - dieser Anti-Zepter hat an der Spitze sogar einen leichten lila-Touch, womit er in jeder Daumennagel-Sammlung für Aufsehen sorgt! Die Stufe wird natürlich mit Deckel geliefert.
Größe:
4 cm (Breite der Klarsichtdose) x 3,4 cm (Länge der Klarsichtdose)
Fundort:
Saurüssel (im Zillertal, Tirol)
75,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...